Der Laubsauger funktioniert so, indem zwei rotierende Walzen, die von einem Sauggebläse angezogenen Blätter erfassen und diese dann abzupfen.
Risse oder Schnitte an den Gescheinen oder Trauben sind nahezu ausgeschlossen. Daher kann man den Laubsauger von der Blüte bis zur Ernte einsetzen.
Der Kraftschluss zwischen den Walzen (ein Reinigunskamm sorgt dafür, dass die Walzen nicht verstopfen) garantiert einen hohen Entlaubungsgrad auch bei nasser Laubwand.